ANKER vom 26.09.25
Shownotes
Zusammen mit Gast Litti, dem Rapper, hat Hannes die besten Deutschrapalben der letzten Jahrzehnte rausgesucht, mit dabei so illustre Namen wie: Fatoni, die Beginner oder Kool Savas
Transkript anzeigen
00:00:00: Es ist Freitag, es ist schon wieder eine Woche rum, es ist siebzehn Uhr.
00:00:04: Das bedeutet, Anker steht an und ich bin heute endlich mal wieder nicht alleine.
00:00:10: Liebe Grüße an meinen Kompagnon, Jan, der ist leider immer noch krank und aber ich habe mir adäquaten Ersatz besorgt.
00:00:19: Und zwar meinen Lieblingsrapper,
00:00:22: Litty.
00:00:23: Moin moin, da bist du ja.
00:00:25: Schöne Intro.
00:00:26: Natürlich.
00:00:26: Wie geht's dir?
00:00:27: Mir geht's sehr gut.
00:00:28: Ich freue mich auf die nun kommenden Tracks, weil wir haben uns etwas ganz besonderes überlegt.
00:00:34: Wir haben uns die Deutschrap Album so angeguckt und eine Top Ten erstellt, die aber nicht gerankt ist sozusagen.
00:00:43: Wir haben einfach überlegt, welche Alben haben uns so am meisten beeindruckt in den letzten dreißig Jahren?
00:00:51: und sind gleichzeitig auch am besten gealtert.
00:00:53: Richtig.
00:00:54: Und hatten Impact auf Szene und Kultur.
00:00:57: Unsere gemeinsame Top-Ten, auf die wir uns einigen konnten.
00:01:01: So könnte man es ausdrücken.
00:01:02: Ja, und bevor wir jetzt ins Eingemachte gehen, erst mal starten wir offiziell.
00:01:13: Die
00:01:16: Hip-Hop-Show bei Ahoy.
00:01:18: Sechzig Minuten Sprechgesang.
00:01:21: Und jetzt geht's los.
00:01:24: So, und da wir hier in Hamburg sind, dachte ich mir, suchen wir mal einen Hamburger Rapper aus.
00:01:32: So, wir haben kurz überlegt und du überlegst immer noch wenig meine.
00:01:37: Aber du hast doch mit entschieden.
00:01:38: Wir haben noch gesagt, dass ... Sammy Deluxe natürlich auch dazugehört.
00:01:43: Und nicht fehlen darf in der Top-Ten-Liste.
00:01:45: Ja,
00:01:46: genau.
00:01:46: Für welches
00:01:47: Album haben wir uns entschieden?
00:01:48: Wir haben uns für sein Album verdammt noch mal entschieden aus dem Jahre zwei Tausend und vier.
00:01:55: Sammy Deluxe ist natürlich eine absolute Rapgrößer, ein guter Freestyle-Rapper.
00:02:02: Man kann ihm Worte zuwerfen.
00:02:04: Er nimmt sie auf und macht daraus ein Rap.
00:02:06: Das kann er sehr gut.
00:02:07: Er hat auch durch seinen MTV anplagt.
00:02:09: Ich glaube, es war auf irgendeinem Schiff hier im Hafen, hat dann nochmal das Level höher gesetzt für Rap.
00:02:15: Und er setzt sich natürlich auch sehr viel, muss ich gerade sagen, da ich hier in der Schanze wohne, für so das oder die Viertel Hamburgs ein und für den Nachwuchs, ne?
00:02:25: Absolut.
00:02:26: Und verdammt nochmal war sein zweites Solo-Album.
00:02:28: Es kam noch das Dynamite Lux-Album, was als Crew-Album kam.
00:02:33: Und im Vergleich zu dem ersten ... Beiden Alben hat er verschiedene Produzenten drauf gehabt und auch Produzenten aus den USA, unter anderem die Heatmakers, die viel für die Diplomats damals produziert haben, war generell so ein bisschen amerikanischer beeinflusst vom Sound, viel JC-Einflusst, technisch, lyrisch, vielfältig und inhaltlich für mich noch ein bisschen besser gealtert als die Vorgänger.
00:02:56: Bei zwanzig Songs hat man vielleicht einen oder anderen Filler dabei, aber insgesamt ein.
00:03:01: Klassiker.
00:03:02: Ich glaube auch, dass er bei diesem Album das erste Mal sein an so ein Dollarzeichen angelegtes S ausgepackt hat.
00:03:09: Also das Artwork dafür.
00:03:11: Das hatte er beim ersten Solo Album auch schon.
00:03:13: Ich glaube, dass Artwork vom ersten Solo Album bestand, hauptsächlich aus diesem Logo.
00:03:19: Na siehst du, da weißt du mehr als ich.
00:03:21: Ich würde sagen, wir gehen mal rein.
00:03:22: Wir hören jetzt von Semi Deluxe
00:03:25: zurück.
00:03:25: Zurück.
00:03:26: ist, dass
00:03:26: ich zurück bin, und so den Lüks klinge.
00:03:31: Von da noch mal die Leute lieben, mein Scheiß, wie vater ich wohl die neuen Hit singe.
00:03:35: Boah, was du mit singt, vergesst die Jannermann, wie mir das meicht.
00:03:45: Ich bin zu hübsch und intelligent.
00:03:48: Mein Sound ist wie Solarenergie, plus schwarze Magie.
00:03:50: Feind Leute wie Partherapie, sie sagen, wow, sind so, dass ich zurück bin.
00:03:56: Soll ich sagen, ich bin einfach nüch.
00:03:58: Ich spitz um, mach keine Witze, ich spür die Sonne und sag, was?
00:04:09: Wir hören es an
00:04:10: der Alper, hier sind... nicht auf meinem
00:04:14: Niveau digger, wo die neuen Hits mit sind, heavy belitt, der Shit ist so easy, ich bin so wicked, wicked, nennt mich General Lee, wie seine Fans wie damals, retten als sie, wie hatte noch nie, aber sobby als Musik und bekommen Symboloi, das sternösere Bereich und das Schiennis, wie
00:04:49: am keinerlei Chancen werden,
00:04:50: scheitern und ab und jetzt regieren, auf weiterer Motten und alle Leute hier, ein Hip-Hop, uns kann keine Chance überfluten,
00:05:04: Leute, unser Deluxe, oh was du mit mir, ich hab die Lügen dabei, meines Rammungsfeines, let's go!
00:05:22: Rapper, meine Tracks, hated, den
00:05:24: hervorragend, wie das Kim von Das war Semi Deluxe.
00:07:03: Ja, wir beschäftigen uns heute hier bei Anker mit den besten Deutschrap-Alben.
00:07:08: Vielleicht aller Zeiten.
00:07:10: Mein Gast heute ist der Hamburger Rapper Litty.
00:07:15: Litty ist versierter Hip-Hop.
00:07:18: Experte möchte ich mal behaupten, ne?
00:07:20: Ja, möchte ich zustimmen.
00:07:22: Möchtest du zustimmen?
00:07:22: Sehr gut.
00:07:23: Ähm, von zwei tausend vier kommt das Album.
00:07:25: Verdammt noch mal hieß es.
00:07:27: Ähm, wenn du, wenn du an, an Sammy denkst, äh, wie, ähm, ist da so die Legacy für dich?
00:07:34: Also es gibt ja Leute wie jetzt zum Beispiel, ähm, ich finde.
00:07:39: Bei Schindi ging der Weg eher bergab.
00:07:42: Wie ist es bei Sammy?
00:07:44: Setzt er immer noch eine Stufe oben drauf?
00:07:46: Oder wie denkst du darüber?
00:07:48: Ich finde, Sammy zeichnet sich vor allem aus durch Kontinuität.
00:07:52: Er ist seit, weiß ich nicht, dreißig Jahren am Game.
00:07:56: Und ich finde er ist sehr gut gealtert und auch besser gealtert, als viele seiner damaligen Weggefährten, der jetzt gerade mit Kondakter wieder ein Album rausgebracht.
00:08:05: auch in den Jahr auch in den Jahr.
00:08:08: auch in den Jahr.
00:08:09: auch in den Jahr.
00:08:10: auch in den Jahr.
00:08:11: auch in den Jahr.
00:08:11: auch in den Jahr.
00:08:12: auch in den Jahr.
00:08:13: auch in den Jahr.
00:08:14: auch in den Jahr auch in den
00:08:15: Jahr.
00:08:15: auch in den Jahr.
00:08:16: auch in den Jahr.
00:08:16: auch in den Jahr.
00:08:16: auch in den Jahr.
00:08:17: auch in den Jahr.
00:08:17: auch in
00:08:18: den Jahr.
00:08:18: auch in den Jahr.
00:08:19: auch in den Jahr.
00:08:20: auch in den Jahr.
00:08:22: auch in den Jahr.
00:08:22: auch in den Jahr.
00:08:23: auch in den Jahr.
00:08:24: auch in den Jahr.
00:08:24: auch in den Jahr.
00:08:25: auch in den
00:08:27: Jahr.
00:08:27: auch in den Jahr.
00:08:27: auch in den Jahr.
00:08:28: auch in den Jahr.
00:08:28: Stichwort konstant gut.
00:08:30: Wir bleiben jetzt in Hamburg mit unseren Auswahlalben und eine Formation aus Hamburg, die ja eigentlich in Eimsbüttel oder Eppendorf gegründet wurde, sind ja die Beginner, die unter dem Namen absolute Beginner begonnen haben, also Eisfeld.
00:08:50: und DJ Matt und Daniel.
00:08:53: Und Jan Delay ist ja dann als Solo-Artist recht erfolgreich gewesen.
00:08:58: Daniel hat es versucht, hat nicht ganz so funktioniert und Matt ist ja eher so ein Hintergrundtyp.
00:09:04: Aber das macht ihn auch sympathisch, also er kann wahnsinnig gut auflegen.
00:09:09: Ich war schon häufiger mal mit ihm zusammen auf Events und habe ihm zugeschaut und auch neben ihm gestanden und das ist wirklich einfach eine richtige Kunst, was er da so macht.
00:09:21: Die Beginner haben ja jetzt nicht so viele Alben.
00:09:24: Also die haben wir immer so ein bisschen gebraucht.
00:09:27: Aber eines ihrer wirklich, wirklich besten Alben ist das Album Bambule von aber.
00:09:35: Das beste.
00:09:36: Das ist mit Abstand das beste Album.
00:09:37: Ich glaube ein Album, wo wir uns beide sehr sicher waren, dass es in diese Liste muss.
00:09:43: Deutschraps Blueprint könnte man eigentlich sagen, oder?
00:09:46: So ein bisschen der Durchbruch auch für Deutschrap.
00:09:49: Aus dem Untergrund, ins Mainstream Radio.
00:09:51: Zeitgemäße, Produktion.
00:09:54: Mit Wahnsinns, Mix und Mastering.
00:09:56: Tolles Sound, Ästhetik.
00:09:58: Und auch ein legendärer Gastauftritt von Sammy Deluxe.
00:10:01: Natürlich.
00:10:02: Ja, ja, gut, der war ja dann ständig zu Gast.
00:10:06: Danach kam ja dann noch, ich glaube, Blast Action Heroes und jetzt zuletzt Advanced Chemistry und noch die ganzen Remix Album.
00:10:15: Ja, ich finde, also das Album hat mich, ja, ich war damals so ungefähr neunzehn, glaube ich, oder so, hat mich schon sehr geprägt.
00:10:24: Also ich kann, glaube ich, auch noch jede Zeile von jedem Song mehr oder weniger mit rappen.
00:10:29: Ja, ich glaube auch ein absoluter Abergreen, ein Album, das gezeigt hat, dass Hip-Hop auf Deutsch nicht nur funktioniert, sondern auch eine breite Kulturbewegung
00:10:37: lostreten kann.
00:10:38: So sieht's aus.
00:10:38: Wir
00:10:38: hören Hammerhardt
00:10:40: aus Bambule.
00:10:41: Das ist ja Hammer, Hammer, Hammer, Hammer.
00:11:11: Viele wollen Schatten und Rappen von Hamburg bis Mappen Bauen.
00:11:14: Tracks und Ketten wollen ohne Rucksack Trappen.
00:11:16: So viele Rapper und Rappelappen tun wie ich, braucht Tabletten.
00:11:19: Wenn ich mein Heim sehe und verferne wie meiner Eingeh Labert der Kappwerk, nehm ich dann Platz weg, denn ich hab zwar Styles auf dem Konto, doch das heißt nicht, dass ich am Satz spart.
00:11:28: Ich geh tief, wenn ich einmalweise Rapp aus dem Brunnen ziehe Und wieder hoch, wenn ich mit den Flügel
00:11:32: in meiner Lung fliege.
00:11:33: Statt
00:11:33: Schlüssel, hab ich ein Dietrich am Anschlüsselbund.
00:11:35: So betrete ich die Tür zum Erfolg, ohne Sprung in der Schüssel Und Starstreckenbeats wie Fans' Hand klauen.
00:11:41: Ideen Die Crash-Gedennis-Autos führen Crash.
00:11:43: Ohne die Engel, ihre Haare werden sie tracks glätten.
00:11:46: Nicht die auf Krause locken und Beats, die die Elke kfett sind.
00:11:49: Und Jansgleich den Mehlepfalen, ich mach daraus ein Stück, führe ihn wie ein Zufosser, Lahnladen, Schärmchen, Lippen.
00:11:54: Es ist ein Zeugel wie Daniel,
00:11:54: neuen Hitschreier.
00:11:55: Eis, Fretti, Fettenbiet, so, Tausend Lipdrive.
00:12:00: Matt, seine neuesten Technik-Sticks.
00:12:02: Sankt und nachfangen an den Weg lang, macht den Shit teil.
00:12:05: Ist ja Hammer, Hammer, Hammer, Hammer.
00:12:08: Daniel.
00:12:09: Wie kommt Daniel?
00:12:11: Hammer, Hammer, Hammer.
00:12:18: Wir kommen dann noch, dann noch!
00:12:26: Weil ich
00:12:26: tracksiebeln, dann dich hits statt in der Klapsmühle Spiel lieber mit Worten statt Schach, wenn ich mich matt fühle Für neue Wege öffn' ich Schranken, in die ich meine Ich als BGS-ler, weil
00:12:36: ich will immer noch keinen Werf
00:12:37: immer noch mal Stein, doch weil's
00:12:39: mir nix gibt, zwanghaft Missstände zu benennen
00:12:41: Üb' ich mehr Rap als Kritik, hohe ist Niveau macht Sinn und das zu halten, kein Thema.
00:12:45: Lebe von Stilesmann, wie Künstler von der Gehen-Typen sind Spitz auf Fiz und Frauen feucht wie ein Händedruck Besonders wie meiner, wenn ich Geld mach und in die Hände spuck'.
00:12:53: Doch ich brauch' keinen Schad-Zauber und den ganzen Hacks Versuch nicht anders zu sein, als ich bin, weil das mein Streck hat.
00:12:59: Ich vertrete meine Meinung, gepresst
00:13:01: auf Vynül, nicht auf seine drei
00:13:02: in der Zeitung.
00:13:04: Wer ist da?
00:13:05: Denn ist
00:13:06: da.
00:13:06: Gibt's kein Rap, würde ich break'n wie ein Aster nicht als Tennis da.
00:13:09: Wie sein Zeugel, wie Daniel Neunitz.
00:13:34: Schreit Eiswebe, retten wie zwei tausend Zippdrives.
00:13:36: Man hat seine ersten Technik an den Drehklappen, macht den Shit teil.
00:13:49: Die ist ja am Anfang, die sind am Start.
00:13:52: Das waren natürlich die Beginner hier aus Hamburg mit dem Song Hammer Hard vom Album Bambule aus dem Jahre.
00:14:00: Hier machen wir mal so eine schöne Best of Sendung, Best of Deutschrap Album aus den letzten.
00:14:11: Das Sample habe ich gerade eben noch nachgeguckt.
00:14:13: Das kommt von dem Film, von der Musik von der Geschichte der O und kam von Pierre Bachelet und der Track heißt L'Amour à Trois.
00:14:24: Und das Original, Litti, das haben wir uns eben nochmal angehört.
00:14:27: Das hat auch schon Gänsehautmomente, ne?
00:14:29: Wahnsinn, ein wahnsinn.
00:14:30: Sample, lebt natürlich auch von diesem Loop, der Beat.
00:14:34: Tolle Atmosphäre.
00:14:36: Und passt natürlich auch, ne?
00:14:37: Die Liebe zu dritt.
00:14:39: Der drei Beginner.
00:14:41: So meint ihr euch noch gar nicht gesehen.
00:14:43: Okay, das stimmt.
00:14:44: Wollt
00:14:45: ihr ein Liebeslied?
00:14:45: Ihr kriegt ein Liebeslied.
00:14:46: Ja,
00:14:48: da hast du recht.
00:14:49: Ja, jetzt gehen wir, was heute mit so einem Herz-Emoji rumgeschickt werden würde.
00:14:56: Das wurde damals mit XOXO.
00:15:00: Also, als es noch keine Emojis gab, wurde es rumgeschickt.
00:15:03: Und so hieß auch ein Album, welches legendär ist und welches hier nicht fehlen darf.
00:15:09: Die Rede ist von dem Zwei-Tausend-Elfer-Album X-O-X-O von ...
00:15:13: Casper.
00:15:14: Correct.
00:15:15: Ja,
00:15:15: das ist
00:15:16: ja ... Das ist so prägend
00:15:17: für den modernen Deutschrap, ne?
00:15:18: Gerade so durch den Mix aus Indie, Rock und Rap.
00:15:23: Ja, er ist ja aus dem Schoß von Selfmade Records gekommen.
00:15:25: Also die haben sich ausgezeichnet durch Kollege und Farid Bang und dadurch ... Ja, ist er da irgendwie so ein bisschen herausgestochen, ne?
00:15:34: Weil er war ja irgendwie, ähm, hat nie so mega weite Hosen getragen und, äh, hat auch einfach sein Herz auf der Zunge gehabt, im Gegenteil, äh, gegenüber Kollegen oder so.
00:15:45: Ähm,
00:15:46: der ist im Begriff eines Hipsters damals, könnte man sagen.
00:15:49: Kann man
00:15:49: sagen, ja.
00:15:50: Er war ja auch noch auf dem Sampler mit drauf, war das Chronic II.
00:15:53: Mit Hin zur Sonne, ne?
00:15:54: War da drauf, glaub ich.
00:15:55: Die Hin
00:15:55: zur Sonne war ja das, das Album vor XOXO, dann kam die Selfmade-Zeit.
00:16:00: Und mittelfinger hoch.
00:16:02: Mittelfinger hoch, so ist der Trackwalk.
00:16:04: Ja, hin zur Sonne ist ja auch sehr selten noch zu kriegen.
00:16:07: Also wenn man da mal an die Platte kommt, dann kann man die ganz gut wieder verkaufen.
00:16:15: Casper hat sich ja dann so ein bisschen, möchte ich sagen, in der Folge in Richtung... Ja, Stadion Rock entwickelt.
00:16:24: Also seine Stimme ist natürlich unverwechselbar und auch seine Rap Skills, aber die hat er immer mehr vermissen lassen, finde ich, so in der Folge.
00:16:32: Aber auf dem Album XOXO hat er wirklich, also für mich noch mal eine neue Welt eröffnet, weil es einfach was anderes war.
00:16:40: Ja,
00:16:40: absolut.
00:16:41: Gerade was Emotionen und Melancholie betrifft, erzeichnen sich als sehr guter Liedermacher und Song.
00:16:49: Schreiber aus und das hat er unter Beweis gestellt wie kaum ein anderer auf diesem Album.
00:16:55: Ja, man merkt auch bei ihm immer wieder diese USA-Vergangenheit.
00:16:59: Da hat er ja auch immer vielen Texten untergebracht.
00:17:01: Er ist ja quasi, ich glaube, als Jugendlicher mit sechs Jahren nach Deutschland wiedergekommen und konnte ja überhaupt keinen Deutsch.
00:17:08: Und ich glaube, weil er so ein bisschen Deutsch gelernt hat, ist er auch so Text versessen, weil er einfach die deutsche Sprache dann noch mal intensiver gelernt hat in der Zeit, wo andere einfach schon angefangen haben, Jugendworte zu benutzen und er hat so ein Dieb-Dive da reingemacht.
00:17:24: und das merkt man halt auch an seinen Texten.
00:17:27: Ja, so ein sehr erwachsenes Album für einen damals noch so jungen Mann, der sich durchgekämpft hat und etabliert hat.
00:17:36: Wir hören den Song offen davon.
00:17:39: So, so.
00:17:39: Ah, heute
00:17:39: lass ich den Job, Gott, ich hasse den Trott, noch so ein paar Tage mehr, Mann, ich schwör, dann klappt mir der Kopf, immer nur funktionieren, nach Regeln und Listendelein mit.
00:18:05: Es schnappt höchstens mal das Leben.
00:18:07: erwischen und weg.
00:18:08: Zweit weg, da wo dir Fehler verzeihbar sind, dann den und wo wir mit sechzehn dachten, wo wir mit dreißig sind.
00:18:15: Kein Ärgern und Mist, denn als merken wir es nicht.
00:18:19: Alltag ist Kreizwand, du steigst ab, je stärker du trisch.
00:18:22: Immer nur lang leben von Mahnung zu Mahnung und Rat
00:18:25: in Erzahlung für einmal im Jahr.
00:18:27: Vierzehn Tage malisch.
00:18:29: Ich bin raus, kann schon
00:18:30: nach dem Ende einen Anfang sehen, ganz egal wie lang der Fall, so lange die Landung steht.
00:18:36: Vielleicht Antropä, vielleicht Breit hinter den Bergen, vielleicht nobile Feld, doch dort, wo noch Grimmsen was wert ist, endlich
00:18:44: laufen lernt, endlich angefangen aufzuhören.
00:18:48: Und heute bin ich
00:18:49: aufgefragt, auch genau gemacht.
00:18:52: Von einem Strahlen im Gesicht, halte die Welt an und bin auf und auf vorn.
00:18:59: Von einem Strahlen im Gesicht, halte die Welt an Und davon, die wollen immer nur mehr, das Erfüllen ist schwer.
00:19:21: Bin den Krach so gewohnt, für mich stille nun leer, kann und will das nicht mehr.
00:19:25: Brikalen eingeschlossen, als der Meeresleben dort am Fließband vorbeigeschlossen.
00:19:32: Tag, ein, zwei, hunde Leben, eine Sache, wie du passst, Hauptlache, Kita, Platz, Stopper, das Leasing, hab jeden Morgen vom Fliehen an.
00:19:44: Moment, ihr Tag, Leben zu jedem, Jesus betent heute zur Frau Fleißig und produktiv.
00:19:49: Ewig lebt der deutsche Traum.
00:19:52: Bin ab heute raus.
00:19:53: Zeit um zu gehen So weit es mich trägt.
00:19:55: Verbrannte Brücken leiten den Weg.
00:19:57: Mach mein eigenes Ding Keine Last mitzutragen.
00:20:01: Der
00:20:01: Trick ist atmen.
00:20:02: Die Antwort einfach nicht zu fragen.
00:20:06: Endlich
00:20:06: laufen lernen Endlich angefangen aufzuhören.
00:20:11: Und heute bin ich aufgewacht An Strahlen im Gesicht Halte die Welt an und bin auf und davon.
00:21:07: Das war Emo-Rap von Casper.
00:21:10: Emo-Rap, ja.
00:21:11: Ja, könnte man so sagen.
00:21:13: Das Genre hat er erfunden.
00:21:14: Die Titüren
00:21:14: dafür geöffnet und für viele, die danach kamen, also beispielsweise einen Rinn, hätte es einen Rinn gegeben mit seinem Solo-Album ohne einen Casper damals.
00:21:26: I doubt it.
00:21:27: Wobei Rinn auch jetzt einfach nur mal ganz kurz ein kleiner Seitenschwung.
00:21:32: Ich finde, die Legacy von Rinn oder was der jetzt macht, dass der Werbung für so Bausparverträge macht und irgendwie sich dann zwischendurch abfeiert, wo er gerade wieder in einem Hotel war.
00:21:43: Aber also inhaltlich gar nicht mehr so richtig viel abliefert, finde ich sehr witzig.
00:21:47: Ja.
00:21:48: Hat er was gemacht in letzter Zeit, Musik?
00:21:50: Ja, der hat irgendwie einen neuen Song vor kurzem mal veröffentlicht.
00:21:53: Ich hab den aber nur so kurz reingeswitscht.
00:21:57: Aber der macht sich über seine schwäbische Herkunft lustig.
00:22:00: Ein
00:22:00: Spießertum.
00:22:01: Ja,
00:22:01: das ist aber so lustig eigentlich, dass er schon ein anderer Character
00:22:05: ist.
00:22:05: Ich feier das.
00:22:06: Ein sympathischer Kerl.
00:22:09: Wir machen jetzt weiter auch mit einem sympathischen Kerl, der aber durchaus was auf dem Kerphold hat sozusagen.
00:22:16: Also wenn dann Straße, dann ist Kim oder Oji Kimo, wie man ihn mit Volmner nennt, auf jeden Fall ein Paradebeispiel dafür.
00:22:25: Aber ... Ähm, ein Mann von der Straße mit Kopf.
00:22:28: Absolut, absolut.
00:22:30: Und äh, hat ja viele gute Album gemacht, eigentlich nur gute Sachen gemacht, besonders herausstechend.
00:22:36: Für uns ist das Album Mann bei St.
00:22:38: Hund von zwei tausend, zweiundzwanzig.
00:22:41: Weil es ein richtiges Konzeptalbum war, ne?
00:22:44: Weil er eine zusammenhängende Geschichte von drei Charakteren erzählt, die sich durch das ganze Album... zieht so Songs aus dem Leben der Hochhaussiedlung und dabei immer wieder so ein bisschen an den französischen Kultfilm Laenne erinnert.
00:23:01: So teilweise ein bisschen an Kendrick Lamas, Good Kid, Matt City und ja also.
00:23:07: Lürisch Storytelling technisch ein absolut herausstechendes Album im Deutschrap ist.
00:23:13: Ich bin ja bei OG Kimo, die habe ich bei der Millen Talk Gallery vor ein paar Jahren mal gesehen.
00:23:17: Ja,
00:23:17: da waren wir auch zusammen.
00:23:18: Da
00:23:18: waren wir zusammen, ne?
00:23:20: Fand ich es zu lustig, weil er, also man denkt ja, wenn der Voreim steht, ne?
00:23:25: Und einfach mit seiner Erscheinung und so hat man irgendwie das Gefühl, Oh, den reiht sich mal lieber nicht, aber der ist ein super lustiger Typ einfach.
00:23:32: Und das fand ich irgendwie sehr sympathisch, wie er damit seinen Leuten so rumgealbert hat.
00:23:38: Und trotzdem aber durch seine Erscheinung, aber auch durch seine Art, sich auszudrücken, schon irgendwie respekt-einflößend ist.
00:23:47: Absolut, eine Wahnsinns-Aura der Typ.
00:23:50: Und die Videos habe ich auch noch sehr, sehr im Kopf und vor Augen von dem Album.
00:23:55: Alles schwarz-weiß.
00:23:58: Ich weiß gar nicht mehr, wer sich für die Produktion ausgezeichnet hat, aber war sehr, sehr gut.
00:24:02: Ja, und damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt, was der junge Mann denn so von sich gibt, hören wir jetzt Oji Kimo mit Regen aus dem Album Mann beißt Hund aus dem Jahre.
00:24:25: Lache, weil ich keine Rast finde.
00:24:34: Lach, bevor ich abspringe.
00:24:36: Die Nina ist schon seit Jahren Schwanger mit acht Lingen Und kann's nicht erwarten, dass jeder von ihnen seinen Platz findet.
00:24:42: Ich bin back.
00:24:43: auf meinem Bullshit Ruf ich mit dem Wohlclip an Schädel vom Paket So, als wäre mir was Ich wünsch, es wäre anders.
00:24:50: Er wünsch, ich wär geduldig Und fühl die Tasche so lang, bis sie voll ist.
00:24:54: Keiner von euch schaut den Poltergeist.
00:24:56: Ich lach allein und ich heul allein Und jag allein den Euro-Schein.
00:25:00: Ich bin nicht mal enttäuscht, ich bin ein Wolf.
00:25:01: Ich brauch kein Freund, ich kreist.
00:25:03: Alles was ich brauche ist ein Dach über mein Kopf Der Wendels, der Wendels regnet regnet es richtig.
00:25:08: Ich sitze in der Küche nachts und zähle meinen lichten Blick.
00:25:11: Sie lässt mich jeden Abend im Glauben nicht sein glücklich.
00:25:14: Ich lass sie denken, dass ich nicht fürchte Der Wendels, der Wendels regnet regnet es richtig.
00:25:20: Ich sitze in der Küche meinen lichten Blick jeden Abend im Glauben nicht sein glücklich.
00:25:26: Ich lass' ihn denken, dass ich's nicht wüsste.
00:25:28: Seit den letzten Jahren glaub' ich nur an mich selbst An diese Garn
00:25:32: und dann ne Hand voll Geld.
00:25:33: Ich bin der älteste junge Mann der Welt Und es gibt nichts außer
00:25:36: seine Familie Was ihn irgendwie noch ran hier hält.
00:25:39: Alles ist in Span so langer Feld, Drag auf meinem Kopf sitzt wie eine Krone.
00:25:43: Nina ist mein Zepter.
00:25:45: Ich trag' kein Hermelin, sondern Keffler.
00:25:47: Lila hält mein Messer scharf' Mein Zisch gedeckt
00:25:50: und auch mein Bett war'n Doch jeden Tag noch weniger als gestern.
00:25:53: Ich fühl mich wobei Regen, Sonnenzarge
00:25:55: fühlen sich fakern, wenn ich Pesos jag.
00:25:57: Ich schweig am Tag und rede im Schlaf, hau ich jage schon mein Leben lang die Gegenwart.
00:26:01: Ich brauch nicht mal mein Mob zurück, ich brauch nur ein Dach über dem Kopf mein Leben.
00:26:05: Denn wenn es regnet dann,
00:26:07: dann regnet es
00:26:08: richtig.
00:26:08: Ich sitze in der Küche nachts und zähle meinen Lichtblick.
00:26:12: Es mich jeden Abend im Glauben nicht sei glücklich, nicht richtig.
00:26:25: Im Glauben nicht sei, dass sie denken, dass ich es nicht wüsste.
00:26:31: Das war natürlich OG Kimo von dem Zwei-Tausend-Zweinzwanziger-Album Mann bei St.
00:26:36: Hund.
00:26:36: und wann immer ihr die Chance habt, ihn mal live zu sehen, dann geht da hin, weil auch live ist ja eine absolute Wucht, ne?
00:26:45: Absolut.
00:26:46: Einer der besten Live-Rapper des Landes, würde ich sagen.
00:26:49: Jo,
00:26:49: kann man so sagen.
00:26:50: Wir machen jetzt weiter mit ihm hier.
00:26:53: Hey, hier ist Wertoni und ihr hört Ahoj Radio.
00:26:56: So ist es richtig, ne?
00:26:57: Er auch übrigens.
00:26:59: Er schreibt mir regelmäßig, wenn wir seine Songs in der Sendung spielen und nicht nur deswegen haben wir eine Song von ihm raus.
00:27:07: Vertoni, wenn du das hörst.
00:27:09: Schreib Hannes.
00:27:10: Er freut sich.
00:27:11: Nee, aber er ist ja wirklich auch einer der versiertesten Rapper Deutschlands, gerade was Texte angeht.
00:27:18: Und das Album Jopikaso, was für einen seiner ersten Alben war, das hat mich immer wieder oder beeindruckt mich im Nachhinein immer noch.
00:27:25: auch sehr.
00:27:27: Ich finde, ich weiß gar nicht mehr, auf welchem Song das war, aber die Textzeile, und während du in deinen Bounty-Bytes träumst du von der Mäuterei, fand ich grandios zum Beispiel.
00:27:37: Ja, was fällt dir zu dem Münchner Rapper ein, der ja auch Schauspieler ist, ne?
00:27:42: Es ist auch Schauspieler, mir fällt vor allem zu dem Album ein, dass das ja komplett von Dexter produziert wurde, Dexter für mich einer der besten.
00:27:50: Produzenten, die wir in Deutschland haben.
00:27:52: Und ich habe es länger nicht mehr gehört, aber habe es immer gerne gehört und freue mich, jetzt direkt auch wieder ein Track aus dem Album hören zu dürfen.
00:28:01: Was hören wir dann?
00:28:02: Wir hören jetzt den Song Out-Hitensität, wo ich gerade auch sehe, dass da auch schon mal, dass das anders geschrieben wird, als es eigentlich geschrieben wird.
00:28:11: Ja, genau.
00:28:11: Deswegen habe ich den Ball auch direkt wieder zurückgeworfen, damit ich das nicht aussprechen
00:28:16: muss.
00:28:16: Ja.
00:28:17: Ich frage mich, ob hier der Streaming-Dienstleistungsvertrauens da ein Fehler gemacht hat.
00:28:22: Oder ob das Absicht ist, dass das so geschrieben
00:28:24: ist.
00:28:24: Das ist Absicht.
00:28:25: Das Absicht, ja.
00:28:26: Outie-Tensität, Outie-Tensität, Outie-Tensität.
00:28:31: Ja, ist schwierig, aber gut zu hören.
00:28:33: Wir hören jetzt Fettoni mit eben genannten Song von seinem Album Jopikaso aus dem Jahre zwei Tausend und fünf Zählen.
00:28:44: Ah!
00:28:44: Kids!
00:28:45: Wollt ihr mal richtig rebellieren?
00:28:46: Und was Verrücktes probieren?
00:28:47: Lasst uns nicht kategorieren!
00:28:49: Wir haben nix zu verlieren!
00:28:51: Nix ist schlimmer als ein frischer Bart, der wächst außer vielleicht sich zu rasieren!
00:28:54: Das ganze Leben ist ein Teufelskreis!
00:28:56: Und während du uns baut, die Beiß träumst du von der Malterei!
00:28:59: Ich will einfach nur ich selbst sein!
00:29:02: Ideale sind wie Koks, ein Teil bleibt immer am Geldschein!
00:29:04: Kleben, ich lass mir nicht in meine Welt reinreden Außer von meinem Chef, meiner Freundin und meinen Eltern eben.
00:29:10: Doch ich sag immer, was ich will, nur nicht wenn es jemand stört, dann bin ich lieber still.
00:29:15: Jeder will ein Stück mit auf dem Dritt bret.
00:29:18: Bitte wird mit mir ein Discdrag Weil immer pro Monen Kritik steckt, als ich Supersize mit da wollte, ich unbedingt ein Big Mac.
00:29:24: Scheiß auf Autotizität, ich will einfach nur ich selbst sein.
00:29:29: Scheiß auf Autotizität, ich will einfach nur ich selbst sein.
00:29:34: Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein.
00:29:39: Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein.
00:29:45: Die sagen, dreißig ist das Neuzzwanzig.
00:29:48: Mein Körper sagt leider was anderes.
00:29:50: Ich will doch noch so viel erreichen und so.
00:29:52: Alter, Tupac war in meinem Alter schon tot.
00:29:55: Generation Superstar-Komplex.
00:29:57: Die guten Fragen stehen nie auf gute Frage nett.
00:30:00: Ich hab die Menschheit schon in eine Schublade.
00:30:03: Wo?
00:30:03: keiner hat das mal Superman gecheckt.
00:30:05: Das ganze Leben ist ein tolles Kreis.
00:30:07: Du suchst doch Authentizität.
00:31:24: Die Frage ist... Das waren Fat Tony und Dexter aus ihrem Album Joe Picasso.
00:31:34: Da steckt der Klassiker ja schon im Titel.
00:31:36: Und wir haben heute einige Klassiker dabei, eigentlich nur Klassiker.
00:31:41: Was zeichnet denn für dich einen richtigen Klassiker aus?
00:31:44: Oder was war so deine Vorgehensweise, als du überlegt hattest, was für Alben wir in diese Liste mit aufnehmen sollten?
00:31:51: Also für mich war das Hauptkriterium, wenn ich jetzt auf irgendeiner Party bin und ein Hip-Hop-Track aufgelegt wird und da das dann ein Song kommt, wo ich direkt mit rappen kann, wo ich anhand der ersten drei Klänge sofort erkenne, welcher Song das ist und wo ich den Hauptpart mit rappen kann.
00:32:10: Ja.
00:32:11: Genau.
00:32:12: Kultstatus und Wiedererkennung.
00:32:14: Ja, richtig.
00:32:15: Was man gerne zitiert.
00:32:17: Das ist so.
00:32:17: Ja, also, apropos gerne zitieren.
00:32:20: Es gibt ja jetzt auch noch mal die Berliner Fraktion.
00:32:23: Da zitiert man manche Sachen gar nicht so gerne.
00:32:27: Weil
00:32:27: sie teilweise auch gar nicht so gut gealtert sind, meinst du?
00:32:29: Ja,
00:32:30: richtig.
00:32:30: Ich könnte mal jemanden zitieren.
00:32:31: Zum Beispiel hat dieser junge Mann oder nicht mehr ganz eine junge Mann, ich glaube er ist mittlerweile über fünfzig, hat mal gerappt.
00:32:38: Ich spritze einmal in die Luft und nutten Lichten in Anker.
00:32:42: Weißt du, wer das war?
00:32:43: Das muss
00:32:43: der King of Rap.
00:32:44: Korrekt.
00:32:48: Und der gehört natürlich auch zur besten Liste mit dazu.
00:32:54: Der beste Tag meines Lebens veröffentlicht.
00:32:58: Ich muss sagen, es ist ja eigentlich schon der Beginn seiner Cheesy-Phase gewesen.
00:33:02: Nein, das muss
00:33:03: ich nicht sagen.
00:33:04: Nein, nein, nein, nein, nein.
00:33:06: Also wenn man den Song, der beste Tag meines Lebens, der ist schon sehr cheesy.
00:33:10: Ja, wobei der Titeltrack ja gar nicht wirklich für ... das Album stand.
00:33:17: Also es war hauptsächlich schon ein Battle-Rap-Album und dann hast du diesen Motivations-Selbstreflexions-Track als Titeltrack gehabt.
00:33:27: Aber das Album an sich hat absoluten Kultstatus, Underground-Spirit, trotz Mainstream-Relevanz und Savas mit seiner technischen Brillianz, mit seinen witzigen... Punchlines und Flow und Rhyme Schimm hat da natürlich absolut überragend.
00:33:44: Auch schon US-Features mit draufgehört.
00:33:46: Ich wollte
00:33:47: gerade sagen,
00:33:47: ja.
00:33:47: Die Royster Five Nine war da drauf und das waren ja auch nur, glaube ich, zehn Songs.
00:33:52: Also sehr, sehr hohe Punchlines.
00:33:54: Oder Aslan hat auch mit dabei,
00:33:55: ne?
00:33:56: Ja.
00:33:56: Also die Frankfurt der Legende.
00:34:00: Schon ordentliche Features da drauf und tatsächlich finde ich am herausragendsten und deswegen hören wir den Song jetzt auch das Optic Anthem.
00:34:10: Mit Echo Fresh
00:34:12: und den anderen.
00:34:16: Richtig.
00:34:17: Dein Deal bei Optik ist ein.
00:34:25: Ich schiebe Optik um Rhyme Besser als der Rest, den ihr kennt.
00:34:30: Es ist der Mann Besser als der Rest, den ihr kennt Rap bespen Denn ich mach rücksens viel einen Traum Und hab irgendwie das Gefühl, mich will jeder beklauen.
00:34:37: Ich hab Lyrics für jeden im Raum, jeden der will Du
00:34:41: mit jedem Down, ich und Chill.
00:34:44: Meisten
00:34:44: meiner Fans sind älter als ich E.K.O Ich rappel, sende mich selber.
00:34:48: Du brauchst sechzig Helfer Um genau zuvor, endlich Geld hab' Für ein Haus und Bord.
00:34:53: Ich schau zum Mond Ich weiß, was ich kann, schieb auf, aber deine Stimme passt nicht gut zum
00:35:35: Beat.
00:35:38: Ich kill Crew, Tage danach hoch, sweet das eben das war berliner rap berliner ehemals underground rap von cool savage.
00:38:11: ich weiß gar nicht.
00:38:12: war er damals noch?
00:38:14: Nee, das war ja das Awakening von Optic Records, oder?
00:38:18: Genau, das war das erste Mainstream-Album und gemeinsam mit Echo, Valeska und Melbeats gab es die Crew Optic.
00:38:25: Ähm, hast du, erinnerst du dich noch an, war das dieses Jahr oder letztes Jahr, als Echo und Savage sich wieder versöhnt haben?
00:38:33: Na klar.
00:38:34: Auf der Bühne?
00:38:35: Ja.
00:38:35: War das letztes Jahr?
00:38:36: Das war letztes Jahr.
00:38:37: Hat dich
00:38:37: das bewegt?
00:38:39: Äh, nicht mehr, nee.
00:38:40: Ich auch nicht, aber es hat viele Leute aus meinem Umfeld das bewegt.
00:38:44: Viele Leute haben mir das Video zugeschickt und waren ganz gerührt.
00:38:48: Davon ist natürlich ein schöner Moment gewesen.
00:38:51: Aber, ja, hat irgendwie dann emotional doch nicht so viel in mir.
00:38:55: Ich bin nicht so
00:38:55: gezündet.
00:38:57: Weil mir war der Beef eher das, was gezündet hat.
00:39:00: Absolut.
00:39:00: Da gab es ja auch ... Hieß das das Urteil?
00:39:03: Ja, das
00:39:03: Urteil.
00:39:04: Wahrscheinlich der ... Ja, stimmt.
00:39:06: stärkste Deutschrap-Distrak aller Zeiten.
00:39:08: Kann man schon sagen, ne?
00:39:09: Ja.
00:39:11: Nee, deswegen hat mich der Beef eher beeindruckt.
00:39:13: Ich überlege gerade Sido, mit wem hat der gerade Beef?
00:39:16: Geht so, ne?
00:39:17: Da ist nicht so mit seinen Ex-Frauen vielleicht.
00:39:23: Ja, aber hatte auch die eine oder andere Beefgeschichte, das ganze Agro Berlin Camp damals.
00:39:28: Ja
00:39:28: klar, das war ja auch Teil des Business damals.
00:39:32: Genau.
00:39:33: Sido haben wir eben schon angesprochen, der ist ja dadurch bekannt geworden, dass er halt diese Maske getragen hat, der liebe Paul.
00:39:41: Und das hat er eigentlich auch ganz gut gemacht, war eine gute Idee.
00:39:44: Er wollte das ja am Anfang gar nicht.
00:39:46: Das war ja eine Idee von, ich glaube, Specter.
00:39:48: Von
00:39:48: Specter, von einem der Agro Berlin Köpfe.
00:39:51: Damals, ja.
00:39:52: Genau.
00:39:53: Das Gleiche wollten die ja bei Kitty Cat übrigens auch
00:39:56: machen.
00:39:56: Ja, ich kenne diese Geschichte.
00:39:59: Das ist eine ganz, ganz miese Geschichte, aber von so einer Männern dominierten Branche.
00:40:04: Ja, also kurz erzählt, sie fanden Kitty Cat nicht so vorzeigbar sozusagen, die harten Kerle von Agro Berlin und haben gesagt, sie soll irgendwie ein Mysterium bleiben.
00:40:18: Da hatte sie aber keinen Bock drauf und sie konnte aber zu gut rappen, dass Sie dann sozusagen hinter Verschluss halten wollten.
00:40:23: Also Sie haben es eine Zeit lang geschafft, aber dann wollte sie raus in die Welt.
00:40:27: Und ja, der Rest ist dann natürlich Geschichte.
00:40:29: Aber wir gehen jetzt zurück zu
00:40:31: Sigi und den Anfängen der Agro-Berlin-Zeit und dem vielleicht prägendsten Album, das das dieses Camp hervorgebracht hat, nämlich Maske.
00:40:40: Das erste große Major-Solo-Album von Sido aus zwei Tausend vier.
00:40:45: Und ja, vielleicht der Durchbruch für Straßenrap in Deutschland gewesen ist, gemeinsam mit Vom Bordstein bis zu Skyline von Bushido.
00:40:52: Und gerade so diese Mischung aus düsteren, harten Beats und eingängigen Hooks.
00:40:57: Und vor allem so diese Synthelastige, ne?
00:40:59: So, wir haben jetzt viel gehört, wo die Samples immer im Vordergrund standen und hier hatte man sehr viele Synthes und auch so diese Einflüsse von dem.
00:41:08: Berliner Elektro-Partys, auf die die Leute damals gegangen sind, irgendwie hörbar im Soundbild finde ich.
00:41:14: Ganz spannender eigener Sound, der da kreiert und geschaffen wurde auf dem Album.
00:41:20: Ja, ich muss sagen, für mich war das eigentlich schon damals eine Art Downgrade.
00:41:29: Also als Agro Berlin von Universal quasi aufgekauft wurde.
00:41:35: Sido hat ja ganz schnell mit Ghetto Gold seinen eigenen Verlag sozusagen gegründet und war eigentlich raus aus dem Ganzen.
00:41:41: Aber Agro Berlin ist eigentlich in dieser Major-Label-Masse schon so langsam verglüht, fand ich so damals.
00:41:51: Nichtsdestotrotz ist dieses Album, was wir jetzt hören werden, oder den Track daraus, das ist schon... Ein sehr stilprägendes Album.
00:42:00: Absolut.
00:42:00: Und es war auch ein einziger Tabu-Bruch damals für viele.
00:42:04: Von Jugendlichen geliebt damals, von Erwachsenen verhasst.
00:42:11: Die Themen, die bereppt wurden, sind Geld, Sex, Gewalt und Drogen und das Leben im Berliner Plattenbau.
00:42:16: Richtig.
00:42:16: Also wenn man so Songs rausbringt wie Arschfix-Song, dann ist es ja klar, dass da eventuell Eltern so ein bisschen drauf gucken.
00:42:23: Und das wurde dann im Kinderzimmer laut gepumpt, kam nicht so gut an.
00:42:26: Und ich meine, wenn Minderjährige von Fuffys im Club rappen, ist das auch nicht so gern gehört von den Erziehenden.
00:42:33: Aber wir können das ja machen.
00:42:35: Wir erziehen euch so, weil hier ist Rap angesagt.
00:42:38: Wir dürfen machen, was wir wollen.
00:42:39: Wir sind ja schon erwachsen.
00:42:40: Wir
00:42:40: sind ja hier schon erwachsen.
00:42:41: Wenn Kinder jetzt im Raum sind, bitte raus.
00:42:42: Wir hören jetzt ... Silo mit Fuffis im Club.
00:42:51: Schmeiß die Kumpis durch den
00:43:04: Klub und schrei'n.
00:43:09: Ich frag die Maske im Klub und schrei'n.
00:43:31: Ich schrei'n, weil's der Frau gefällt.
00:43:35: Ich kann's mir leisten, weil ihr Mann mein Tape bestellt.
00:43:37: Ein Hotel mit Minibar
00:43:38: ist ne ganz
00:43:39: andere Welt.
00:43:40: All ich fahr' die auf
00:43:40: den Splash und dann pennen
00:43:42: gehen im Zelt.
00:43:43: Ich penne im Wasserbett mit Eva und Jacqueline.
00:43:45: Sie wollen sich was dazu verdienen, auf den Knien.
00:43:48: Wenn wir die dicken Scheine aus der Portezine kriegen, alle Frauen sofort harte Nippel in Berlin.
00:43:53: Ich will ein hundert Euro Schein mit meiner Flässe.
00:43:55: Irgendwann bin ich so reich, dass ich euch alle vergesse.
00:43:58: Dann bin ich so groß, dass ich auf euch runterguck'.
00:44:01: Doch bis dahin bin ich wie Harry im Klub.
00:44:03: Schmeiß die Ubi durch die Klub und schrei' Boah!
00:44:12: Mit euren Schluck und schrei' Boah!
00:44:20: Klub und schrei' Boah!
00:44:24: Ich trage im Klub meine Maske, keine Krone.
00:44:27: Frauen mit süßen Titten bedienen oben.
00:44:30: Ich bin auf
00:44:30: Burgs von der Nase bis ins Bein.
00:44:32: doch glatt glaub mir, mein Freund, da passt noch mehr rein.
00:44:35: Ich hole die Schwarze an mein Tisch und lass sie tanzen.
00:44:37: Bestell ihn Jim Beam, lass ihn in die Nase ziehen.
00:44:40: Ich bin so paranoid und durchsuch ihren Arsch nach Wanzu.
00:44:43: Frauen kriegen davon harte Nippel in Berlin.
00:44:45: Geld in ihrem Slip mit Champagnerfolge kippt.
00:44:48: Ich nehm noch einen Trip und sie mit.
00:44:51: So geht das ab, du fixst sie alle.
00:44:52: Wenn du ich hab, ist gut.
00:44:54: Ich schmeiß mit Fuffis im Klub.
00:44:55: Schmeiß die Fuffis durch den Klub und schreibe.
00:45:07: Oh, die Maske im Klub, schreibe.
00:45:17: Keine Mission möglich.
00:45:19: Arm sein ist ködlich,
00:45:20: Geld
00:45:21: macht die Welt macht.
00:45:22: Ich will reich sein, Roman macht den Beat aus Gold.
00:45:25: Ob sie es mögen, Bixai mir holt Du so so groß wie ein Schiff.
00:45:30: Ich hab gehört, dass du sonst ein Niemand bist.
00:45:32: Das ist ein
00:45:33: Schiff so groß wie ein... Ich weiß nicht warum, doch
00:45:36: man sagt, dass du das Komm nicht zu mir und... Ich hab selbst ein zu geringes
00:45:42: Kontingent, mit einem Million mach ich euch
00:45:44: platt wie ein Puck.
00:45:45: Ich hab keine Fünfzig Cent, doch mal Party im Klug.
00:45:47: Schmeiß die Puppe durch den Klug und schrei'n Boah,
00:46:13: mit euren Schluck und den Klug und schrei'n Pick mit euren Schluck und West Berlin schrei'n S-I-D-O, das superintelligente Drogenopfer der Maskenmann aus Berlin.
00:46:35: Das war Sido mit Fuffis im Club aus dem Album Maske von ... Und ich würde sagen, wir springen noch mal ein paar Jahre zurück und gehen ins Jahr nineteenhundertneunundneunzig, wo eine Formation aus einem MC und einem DJ ein herausragendes Album herausgebracht hat.
00:46:56: Die Rede ist von eins zu zwei mit gefährliches Halbwissen, was wir auch beide auf unserer Liste hatten.
00:47:01: Der Endemann und DJ Rabauke waren die beiden und ich erinnere mich noch an einige der ersten Auftritte, die ich so gesehen habe.
00:47:09: Die waren damals so öfter mal im Vorprogramm.
00:47:14: Also ich glaube, Mr.
00:47:15: Schnabel war noch der Bekannter.
00:47:18: Damals, also vielleicht erinnert sich noch jemand an ihn.
00:47:22: Und da war dann auf einmal eins, zwei Vorgruppe und ich war ganz beeindruckt.
00:47:27: Ich fand, Mr.
00:47:28: Schnabel kotte das gar nicht so gut und hab mich dann so reingenördet und hab dann irgendwie nach dem Auftritt auch mich mit Daniel unterhalten.
00:47:38: Also Daniel Ebel heißt ja mit Warmnamen.
00:47:41: Und der Typ ist auch einfach ein sehr eloquenter Redner.
00:47:47: Ähm, genau.
00:47:48: Und dann hab ich... Wann war das?
00:47:50: Letztes Jahr oder dieses Jahr gab's ja die große Tour,
00:47:53: wieder?
00:47:53: Ja, wo du mich ja mithingenommen hast und ich dann das erste Mal das Vergnügen hatte, mit Dendemann live angucken zu dürfen.
00:48:01: Mhm.
00:48:01: Also war schon immer noch beeindruckend, auch wenn viele Songs mir gar nicht mehr so bekannt vorkamen.
00:48:07: Ja,
00:48:07: gerade die Solo-Songs.
00:48:09: Aber er hat auch paar eins, zwei Songs gespielt, unter anderem auch aus diesem Album.
00:48:15: was ja auch absolut prägend war.
00:48:16: Gerade seine Wortspiele, Vergleiche, die von dir angesprochene Eloquenz, die Metaphern, die er benutzt hat.
00:48:23: Irgendwie so Storytelling mit einem gewissen Witz immer.
00:48:26: Und gute, New York-mäßige Boombabbeats und natürlich die Cuts von DJ Rabauke.
00:48:32: Dendemann mit der Reipeisenstimme.
00:48:34: Wir hören, danke gut, aus dem Album Gefährliches Halbissen von eins zu.
00:48:41: Es geht mir gut, ich mein, es könne weiß Gott schlimmer sein.
00:48:44: Klar ist konform,
00:48:45: man schließt sich in sein Zimmer ein.
00:48:46: Sonst geht Primuk und spinne rein.
00:48:48: Und findet alles nur noch so höchstens.
00:48:50: Zweite bis dritte Wahl.
00:48:51: Zwischen ganz toll und irgendwie widerlich wie Mittelstraat.
00:48:54: Ist weder ein Geheimnis noch weiter wichtig.
00:48:57: Aber ich fahr auf der Penne, nie so der Lichtblick.
00:49:00: Der Protokoll an dessen Motto bestanden, dem Hochmotor geteilt.
00:49:03: Der wäschte Seiten vom Otto versand.
00:49:05: Schon allein ist alles der Gezeit her, weit mehr als der Durst.
00:49:14: Das ist nicht stimmt, kann von mir jetzt.
00:50:36: Und jeden
00:50:52: Morgen nur schlicht dreimal, ich will
00:50:54: nix anderes machen als das hier meine
00:50:56: Zahnbürste.
00:50:57: Aber alles was ich sehe ist ein Haufmal, mal gar Und trotz enormer Inhalt, die Ramadan Gibt alles, alles
00:51:03: andere als ein Waschbrettbauch,
00:51:05: ein Haarschnittbrauch.
00:51:08: Diese Tage wie diese Daumen bekannten ich eine halbe.
00:51:10: Ich fühl mich dann für grün und träumt von richtig Schinken zu Hause, mehn Und ich lasse sich aus wie Organ, Spender in der Reine.
00:51:20: Es geht mir gut, ich rein, es könne weiß Gott schlimmer sein.
00:51:24: Und wer von euch denkt, der Typ hat bloß besparen, loszuwerden,
00:51:26: das ganze geht Dass dies nicht stimmen kann, von mir
00:51:31: jetzt erklärt wird.
00:51:32: Das war Musik von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von...
00:51:38: ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von...
00:51:45: ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ... von... ...
00:52:31: von... ... von... ... von... ... von...
00:52:33: Sollten wir vor allem, weil das ist auf jeden Fall noch mal eine ganz andere Spielart, die irgendwie noch mal fehlte, die Rede ist von dem Offenbacher Rapper Haftbefehl.
00:52:46: Der kam auf einmal so für mich so ein bisschen aus dem Nichts und hat mit seinem Aslack Flavor.
00:52:52: Vorher gab es ja schon Cello und Abdi, die quasi diesen Sprachgebrauch so ein bisschen geprägt haben.
00:52:58: Aber der, der das groß rausgeholt hat, auch dank der Beats von Basasien, ist halt Haftbefehl.
00:53:06: Und sein Album von den Russischen Roulette war definitiv ein Meilenstein im Hip-Hop.
00:53:13: Ja absolut sprachlich, atmosphärisch, musikalisch.
00:53:16: Absolut prägend für die moderne Ära.
00:53:18: Straßenrap auf harte Trapbeats.
00:53:22: Die Erzählungen aus dem Offenbacher Hochhaus-Siedlungsleben auf diese brachialen Beats.
00:53:28: Ja, war einzigartig und vor allem ein durchgehend gutes Album.
00:53:33: Definitiv.
00:53:33: Kein Song, den man skippen kann.
00:53:36: Ich finde halt, dass man bei Haftverfehl auch sich häufiger mal so, es gibt ja ein, zwei Dokus, wo man ihn so sieht, wie er durch Offenbach fährt und dann so fünfzig Euro Scheine an Kinder verschenkt und so.
00:53:48: Also der Typ ist ja schon, gibt schon was zurück, er hat, ich sag mal, slightly... ein paar Problemchen gehabt in letzter Zeit mit mit Drogen und konnten nicht mehr so richtig gut auftreten und auch die letzten Alben war nicht mehr ganz so gut.
00:54:00: aber ich glaube er hat das Herz am rechten Fleck.
00:54:03: und ja soll jetzt den letzten Song hier bilden und zwar einfach um euch noch mal ein bisschen mit Turn Up ins Wochenende reinzubringen haben wir uns rausgesucht den Song, Liti?
00:54:15: Rollen mit meinem Besten.
00:54:17: An der Stelle möchte ich mich auch noch mal herzlich bedanken bei dir, Hannes.
00:54:20: Du bist ja auch einer meiner besten, mit denen ich gerne rolle, schön mal wieder hier gewesen zu sein.
00:54:25: Danke für die Einladung.
00:54:27: Anker, die beste und wichtigste Deutschrap-Sendung im deutschen Radio.
00:54:31: Also schaltet auch gerne nächsten Freitag wieder ein um siebzehn Uhr.
00:54:34: Das war's von
00:54:35: uns.
00:54:35: Denn ich rolle mit meinem Best.
00:54:40: Ich rolle mit meinem Best.
00:54:52: Ich rolle mit meinem Best.
00:54:57: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:16: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:19: Ich
00:55:20: rolle mit meinem Best.
00:55:21: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:23: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:26: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:27: Ich rolle mit
00:55:29: meinem Best.
00:55:30: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:32: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:35: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:36: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:39: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:41: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:43: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:45: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:46: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:47: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:48: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:51: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:53: Ich rolle mit meinem Best.
00:55:56: Ich rolle mit meinem Best Mit mein Best!
00:55:58: Mit mein Best!
00:56:09: Ich bin high on the Shrullity!
00:56:15: Ich bin high on the Shrullity!
00:56:17: Ich
00:56:17: bin high on the Shrullity!
00:56:19: Ah, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor,
00:56:32: vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor, vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor vor.
00:56:45: Ich bin Star in Europa, du machst dich an der minimalen Bentei.
00:56:48: Kontinental heißt es, wenn ich auf der Piste bin.
00:56:51: Chabos kommt nicht klar, denn der Wagen kostet eine Viertelmehl.
Neuer Kommentar